Kleiner Tag der offenen Tür (11S06) – 26.11.2020

 

Zum jetzigen Zeitpunkt werden wir am Donnerstag, d. 26.11.2020, unseren kleinen Tag der offenen Tür von 8:30 Uhr bis 10:00 Uhr durchführen. (Vorbehaltlich möglicher kurzfristiger Absage)

Auf Grund der Situation werden wir 2 Vorträge anbieten (kein Rundgang durch die Schule, keine Besichtigung der Klassenräume). In diesen werden unsere Schule sowie die Besonderheiten zum Feststellungsverfahren vorgestellt:

- 8:30 Uhr in der Turnhalle auf dem Schulgelände und

- 9:30 Uhr in der Turnhalle auf dem Schulgelände

Angesprochen sind Eltern, deren Kinder einen sonderpädagogischen Förderbedarf Sprache bescheinigt bekommen werden und Kolleginnen und Kollegen der Kitas. > mit Wunsch der Beschulung des Kindes an der 11S06!

Gäste tragen sich bitte verpflichtend in vorbereitete Listen ein:

– Name, Anschrift, Telefonnummer (diese werden nach 4 Wochen entsprechend entsorgt)

Es besteht die Pflicht des Tragens eines Mund-Nasen-Schutzes Einhaltung der Abstandsregelung bzw. Hygieneregeln

Beachtung der Wegeführung

 

Herzlich Willkommen am Kleinen Tag der offenen Tür!

Sperrung Haupteingang Hagenstraße

Liebe Eltern,

ab Dienstag, d. 17.11.2020, laut Information der Baufirma, ist der bisherige Eingang Hagenstraße gesperrt.

Dies betrifft auch die Abstellmöglichkeit für die Fahrräder.

Ab dieser Woche bitte den Zugang über den Spielplatz Nibelungenpark bzw. Zugang Hagenstraße Kita nutzen.

Der Haupteingang ist gesperrt.

Auf dem hinteren Schulhof besteht keine Möglichkeit bzw. nur eine sehr eingeschränkte Möglichkeit, Fahrräder abzustellen. Die eingeschränkte Abstellmöglichkeit befindet sich am Zaun gegenüber der Turnhalle auf dem Schulgelände.

Viele Grüße

Thurid Dietmann

Schulleiterin 11S06/11G33

Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

 

ein großes Danke für das Einhalten der Hygieneregeln, für´s Dasein und das Durchhalten.

In den Ferien heißt es Kraft tanken, sich Zeit nehmen, abschalten, ein Buch lesen usw.

Liebe Kolleginnen und Kollegen der EFöB – ein großer Dank!!! Ruhige Ferienspiele und auch Luft zum Durchatmen.

 

Viele Grüße

Nicole Franke & Thurid Dietmann

Allgemeines

Liebe Eltern,

Wir möchten uns bei Ihnen für die Unterstützung und dem Beachten der Hygieneregeln bedanken.

Aber ein Hinweis in eigener Sache:

Bitte geben Sie ihrem Kind unbedingt zwei Mund-Nasen-Schutzmasken mit – Sicherheit hat Vorrang. Weisen Sie bitte Ihr Kind auf die Wichtigkeit des Tragens der Maske hin. Da mit einem erhöhten Infektionsrisiko in den Herbst- und Wintermonaten zu rechnen ist, werden wir ein größeres Augenmerk auf das Tragen legen.

 

Zu den Bücherbestellungen:

Wir nehmen an dem Projekt „Bücherausstellungen“ teil. Im Rahmen dessen konnten Ihre Kinder die Buchausstellung besuchen und einen Bestellzettel mitnehmen. Die Kosten für die Buchbestellung tragen Sie. Bitte den ausgefüllten Bestellzettel nach den Ferien bei uns in der Schule abgeben, da die Bestellungen gesammelt weitergeleitet werden.

 

Ihnen und Ihrem Kind/Ihren Kindern trotz Einschränkungen erholsame Herbstferien. Bleiben Sie gesund.

 

Viele Grüße

 

Thurid Dietmann

Schulleiterin 11S06/11G33

Schließzeiten 2021

 

Freitag, d. 14.05.2021 (Brückentag nach Christi Himmelfahrt)

 

In den Sommerferien:

ab Donnerstag, d.15.07.2021 – 06.08.2021

(Betreuung an anderen Schulen)

an den Präsenztagen 04.08.2021 – 06.08.2020

(ggf. keine Notbetreuung möglich)

 

In den Weihnachtsferien:

27.12.2021 – 30.12.2021

Feierliche Schlüsselübergabe der Turnhalle

Ein herzliches Dankeschön

an alle Beteiligten – Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen, Hr. Till und Frau Bergheim sowie den Eltern der Klasse 3a für den Kuchen.

 

Thurid Dietmann

Schulleiterin 11S06/11G33

Schulanmeldung 2021/2022

Sehr geehrte Eltern,

 

von Montag, d. 28.09.2020, bis Freitag, d. 09.10.2020 ist der Anmeldezeitraum für das Schuljahr 2021/2022.

Die Anmeldung kann in diesem Zeitraum genutzt werden. In der Regel im Zeitraum von 8:00 Uhr bis 13:00 Uhr.

An folgenden Tagen bieten wir eine zusätzliche Öffnungszeit im Sekretariat an:

Donnerstag, d. 01.10.20.2020 von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Dienstag, d. 06.10.2020 von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Donnerstag, d. 08.10.2020 von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.

 

Günstig ist eine telefonische Terminvereinbarung – zur Aufrechterhaltung der hygienischen Maßnahmen und der Abstandsregelung.

Bitte im Gebäude Mund-Nasen-Schutz tragen. Wir bitten darum, auch im Sekretariat den Mund-Nasen-Schutz zu tragen und die Abstandsregelung einzuhalten.

 

 

Mit freundlichen Grüßen

 

 

Th. Dietmann

Schulleiterin 11S06/11G33

Terminverschiebung GEV

Liebe Elternvertreterinnen und Elternvertreter,

leider muss der vorgesehene Termin (Mittwoch, d. 23.09.2020) aus dringenden dienstlichen Gründen auf Mittwoch, d. 30.09.2020, 17:00 Uhr verschoben werden.

Ich bitte vielmals um Entschuldigung.

Frau Eckardt ist bereits informiert und mit Ihr wurde der Termin abgestimmt.

Die Sitzung findet in der Mensa statt.

Tagesordnung

     1. Begrüßung

     2. Abstimmung Tagesordnung

     3. Informationen zu „Zwei Schulen unter einem Dach“

     4. Welche Möglichkeiten der Unterstützung können erfolgen?

     5. Informationen zu den Wahlen bzw. Gremienarbeit

     6. Wahl des Wahlausschusses

     7. Wahlen: - GEV-Vorsitz

                    - GEV-Stellvertretung

                    - Mitglied Schulkonferenz Position Frau Hinze

                     (Schuljahr 2019/20 erfolgte die Wahl für zwei Jahre)

                    - Bezirkselternausschuss

                    - beratendes Mitglied der Gesamtkonferenz

                    - beratendes Mitglied der Fachkonferenzen

     8. Verschiedenes

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Thurid Dietmann

Schulleiterin 11S06/11G33

Feierliche Übergabe der Turnhalle

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

liebe Schülerinnen und Schüler,

liebe Eltern,

 

am Montag, d. 21.09.2020, wird die Turnhalle Rüdigerstraße 76 feierlich im kleinen Rahmen an uns übergeben.

Herr Grunst, Bezirksbürgermeister, und Herr Schäfer, Bezirksstadtrat, werden uns den Schlüssel für die Turnhalle übergeben.

Die Schlüsselübergabe erfolgt in der Zeit von 12:30 Uhr bis ca. 13:30 Uhr umrahmt von einem kleinen Programm. Dieses wird von den Schülerinnen und Schülern der Klasse 6a und Schülerinnen und Schüler der Klasse 3a gestaltet – ein großer Dank vorab an Frau Fiehöfer, Frau Schmidt, Frau Kunick für die Unterstützung und Vorbereitung des Programmes.

 

Viele Grüße

Thurid Dietmann

Schulleiterin 11S06/11G33

Tag der offenen Tür am 24.09.2020

Zeit: 14.30 Uhr – 17:30 Uhr

  • Kurzvorträge zur Schule „Zwei Schulen unter einem Dach“

– 14:30 Uhr, 15:30 Uhr, 16:30 Uhr – Mensa

  • Schulhausführung durch die Schülerinnen und Schüler der Kl. 6 bzw. Personal – diese erfolgen nur einzeln bzw. pro Familie
  • Kolleginnen und Kollegen stehen für Fragen und Beratung zur Verfügung

Neben den Klassenräumen sind geöffnet:

  • Kunstraum
  • Lernwerkstatt
  • Schulinsel

 

  • Im Erdgeschoss des Hauptgebäudes gibt es einen Stand für Kaffee, Tee und Gebäck – gegen einen kleinen Obolus

Gäste tragen sich bitte verpflichtend in vorbereitete Listen – Name, Anschrift, Telefonnummer (diese werden nach 4 Wochen entsprechend entsorgt)

Es besteht die Pflicht des Tragens eines Mund-Nasen-Schutzes

Einhaltung der Abstandsregelung bzw. Hygieneregeln

Nur eine vorgegebene Anzahl von Gästen dürfen die Räume betreten –

s. Aushänge vor Ort plus Beachtung der Wegeführung in den Gebäuden

 

Herzlich Willkommen am Tag der offenen Tür für beide Schulen!

Einschulung am 15.08.2020

Frau Dietmann (Schulleiterin)         Programm unserer SchülerInnen

Achtung! Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus

Bitte beachten Sie, dass jeder, der das Schulgebäude betritt, einen Mund-Nasen-Schutz tragen muss!

 

Liebe Eltern,

einige wichtige Informationen zur schrittweisen Öffnung der Schule.

Aufenthalt auf dem Schulgelände und im Schulgebäude

Auf dem Schulgelände und im Schulgebäude gelten die Abstandsregeln (1,5m). Das Schulgelände, die Flure im Gebäude sind keine Aufenthaltsorte. Nach Unterrichtsschluss ist das Schulgebäude und Schulgelände zu verlassen.

Aufenthalt in den Räumen

Der Unterricht erfolgt in den Klassenräumen. Pro Tisch ein(e) SuS. Die Notbetreuung erfolgt früh im Früh- und Späthortraum sowie im Raum der Schulinsel. Am Nachmittag erfolgt die Betreuung in den Räumen des EFöB - Informationen finden Sie beim Früh- und Späthortraum.

Aufenthalt im WC-Bereich

Die Nutzung der Toiletten erfolgt einzeln. Markierungen zur Einhaltung des Abstandes befinden sich auf dem Fußboden. Der WC-Bereich ist kein Spiel- und Aufenthaltsraum.

Allgemeine Hygiene

Im Eingangsbereich befinden sich Desinfektionsspender - nur für Erwachsene, Gäste, Personal. Es sind die allgemeinen Regeln der Hygiene, des Niesens und Hustens sowie die Abstandsregelung einzuhalten. Grundsätzlich gilt: gründliches Händewaschen und Händeabtrocknen nach Betreten der Schule, vor dem Unterricht, nach dem Unterricht, nach dem Benutzen der Toilette, vor dem Essen...-mindestens 30 Sekunden. Mitgebrachte Speisen und Getränke dürfen nicht untereinander ausgetauscht werden. Es wird nur die eigene Trinkflasche benutzt.

Bustransport

Während des Bustransports ist das Tragen des Nasen-Mundschutzes Pflicht! Das Fuhrunternehmen kann die Beförderung bei Nichteinhaltung ablehnen!

Kinder mit Erkältungssymptomen bleiben bitte zu Hause!

Bei Nichtbeachtung der Regeln kann dies ein Ausschluss vom Unterricht bedeuten - Gesundheit geht vor!

Der Hygieneplan unserer Schule ist gerne für Sie im Sekretariat einsehbar.

ACHTUNG! Wir suchen Personal!

Die Selma Lagerlöf Schule und die 33. Grundschule suchen ausgebildete GrundschullehrerInnen und/oder SonderpädagogInnen. Wir sind zwei Schulen unter einem Dach, die motivierte und freundliche Mitarbeitende suchen, um ihr bereits bestehendes Team zu ergänzen. Bewerbungen sind willkommen!