Frühlingsbasar
Wann? Freitag, d. 31.03.2023
Zeit? 1. und 2. Hofpause Wo? Schulhof, bei Regen – Foyer Hauptgebäude Was gibt es? Osterbasteleien, kleine Geschenke für den Osterkorb, Kuchen Geld? Bringt es mit! Viel Spaß!!!!!!Kleiner Tag der offenen Tür
Kleiner Tag der offenen Tür – 15.03.2023 Wir führen am Mittwoch, d. 15.03.2023, unseren „Kleinen Tag der offenen Tür“ von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr für die Selma-Lagerlöf-Schule, Sprachheilschule, durch. Wir bieten 2-3 Vorträge an. In diesen werden unsere Schule sowie die Besonderheiten zum Feststellungsverfahren vorgestellt: - 14:30 Uhr in der Mensa Hauptgebäude - 15:30 Uhr in der Mensa Hauptgebäude - und ggf. 15:00 Uhr in der Mensa Hauptgebäude Angesprochen sind Eltern, deren Kinder einen sonderpädagogischen Förderbedarf Sprache bescheinigt bekommen werden oder ein mögliches Feststellungsverfahren empfohlen wird sowie Kolleginnen und Kollegen der Kitas / logopädischen Praxen. Herzlich Willkommen am Kleinen Tag der offenen Tür!Weihnachtssingen am 21.12.2022

Achtung ⚠️
Liebe Eltern,
Leider müssen wir unseren Tag der offenen Tür auf Donnerstag, den 29.09.2022 verschieben! Die Uhrzeit bleibt bestehen!
Vielen Dank!
Thurid Dietmann
Schulleiterin 11S06/11G33
Schulanmeldung 2023/2024
Schulanmeldung 2023/2024
Im Zeitraum vom 10.10.2022 bis 21.10.2022 findet die Schulanmeldung für das Schuljahr 2023/24 statt.
Das Sekretariat ist von Montag bis Donnerstag in der Zeit von 8:00 Uhr bis 14:00 Uhr geöffnet.
An folgenden Tagen gibt es zusätzliche Öffnungszeiten für die Schulanmeldung:
Dienstag, d. 11.10.2022 bis 17:00 Uhr
Donnerstag, d. 13.10.2022, bis 17:00 Uhr
Dienstag, d. 18.10.2022, bis 17:00 Uhr
Donnerstag, d. 20.10.2022, bis 17:00 Uhr
Bitte bringen Sie mit:
- Unterlagen ausgefüllt
- Geburtsurkunde Ihres Kindes - bitte Original & Kopie
- Personalausweis
- Sorgerechtsnachweis, ggf. Eheurkunde - bitte Original & Kopie
- sowie Impfnachweis Masern.
Gegebenenfalls besteht zum Zeitpunkt der Anmeldung die Pflicht des Tragens eines Mund-Nasen-Schutzes.
Wir nehmen nur Schulanmeldungen aus dem Einzugsgebiet der 11G33 entgegen. Sie haben von uns entsprechend Post erhalten.
Bitte nutzen Sie den Haupteingang über Rüdigerstraße 76, 10365 Berlin. Das Sekretariat befindet sich im Erdgeschoss des Hauptgebäudes.
Thurid Dietmann
Schulleiterin 11S06/11G33
Tag der offenen Tür 28.09.2022
Tag der offenen Tür – 28.09.2022
Zeit: 15:00 Uhr – 17:30 Uhr
- Kurzvorträge zu uns „Zwei Schulen unter einem Dach“
– 15:00 Uhr, 16:00 Uhr, 17:00 Uhr – Mensa
- Kolleginnen und Kollegen stehen für Fragen und Beratung zur Verfügung
Neben den Klassenräumen sind geöffnet:
- Kunstraum
- Lernwerkstatt
- Schulinsel
- Im Erdgeschoss des Hauptgebäudes gibt es einen Stand für Kaffee, Tee und Gebäck – gegen einen kleinen Obolus
Aus organisatorischen Gründen werden wir die Anzahl der Gäste in den einzelnen Klassenräumen bzw. Räumen begrenzen
Herzlich Willkommen am Tag der offenen Tür!
Schließzeiten 2023
Schließzeiten 2023
Freitag, d. 19.05.2023 (Brückentag nach Christi Himmelfahrt)
In den Sommerferien:
ab Montag, d.17.07.2023 – Freitag, d. 04.08.2023
(Betreuung an anderen Schulen)
an den Präsenztagen 23.08.2023 – 25.08.2023
(ggf. keine Notbetreuung möglich)
Montag, d. 02.10.2023 (Brückentag vor Tag der Deutschen Einheit)
In den Weihnachtsferien:
27.12.2023 – 29.12.2023
Thurid Dietmann
Schulleiterin 11S06/11G33
Jubiläum der Lernwerkstatt
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen!
WIR feiern das 10-jährige Bestehen der Lernwerkstatt!
WIR laden euch/ Sie am Mittwoch, 18.05.2022, zum „Tag der offenen Lernwerkstatt“ ein.
Ihr habt/ Sie haben an diesem Tag von 14.00 – 17.00 Uhr Zeit zum Forschen und Entdecken
Das Team der Lernwerkstatt freut sich auf euch/ Sie.
|
Neu! Neu! Neu!
Liebe Eltern,
auf unserer Homepage finden Sie unter dem folgenden Link Infos zum neuen Wildbienenprojekt.
Sie sind bei Instagram? Dann folgen Sie uns einfach unter:
Vielen Dank und viel Spaß beim Stöbern!
Das Schulteam der 11S06 & 11G33
Änderung Maskenpflicht
Berlin, d. 31.03.2022
Sehr geehrte Eltern,
ab 01. April 2022 entfällt die Pflicht des Tragens eines Mund-Nasen-Schutzes.
Es wird weiterhin dreimal in der Woche getestet, dies betrifft alle Schülerinnen und Schüler. Hier gilt weiter das bisherige Verfahren – Testung in der Schule oder Nachweis durch Teststellen.
Ob der gültige Schülerausweis in den Ferien als Testnachweis gültig ist, wird noch geklärt. Sobald wir hier entsprechende Informationen haben, werden wir Sie entsprechend informieren.
Viele Grüße
Thurid Dietmann
Schulleiterin 11S06/11G33
Schließzeiten 2022
Berlin, d. 22.09.2021
Schließzeiten 2022
Freitag, d. 27.05.2022 (Brückentag nach Christi Himmelfahrt)
In den Sommerferien:
ab Mittwoch, d.27.07.2022 – Dienstag, d. 16.08.2022
(Betreuung an anderen Schulen)
an den Präsenztagen 17.08.2022 – 19.08.2022
(ggf. keine Notbetreuung möglich)
In den Weihnachtsferien:
27.12.2022 – 30.12.2022
Schulanmeldung 2022/2023
Berlin, d. 09.09.2021
Im Zeitraum vom 27.09.2021 bis 08.10.2021 findet die Schulanmeldung für das Schuljahr 2022/23 statt.
Das Sekretariat ist täglich von 8:00 Uhr bis 14:00 Uhr geöffnet.
An folgenden Tagen gibt es zusätzliche Öffnungszeiten für die Schulanmeldung:
Donnerstag, d. 30.09.2021, bis 17:00 Uhr
Dienstag, d. 05.10.2021, bis 17:00 Uhr
Donnerstag, d. 07.10.2021, bis 17:00 Uhr
Bitte bringen Sie mit:
- Unterlagen ausgefüllt
- Geburtsurkunde Ihres Kindes
- Personalausweis
- Sorgerechtsnachweis, ggf. Eheurkunde
- sowie Impfnachweis Masern.
Beachten Sie bitte die Pflicht des Tragens eines Mund-Nasen-Schutzes (medizinischer MNS).
Wir nehmen nur Schulanmeldungen aus dem Einzugsgebiet der 11G33 entgegen. Sie haben von uns entsprechend Post erhalten.
Bitte nutzen Sie den Haupteingang über Rüdigerstraße 76, 10365 Berlin. Das Sekretariat befindet sich im Erdgeschoss des Hauptgebäudes.
Thurid Dietmann
Schulleiterin 11S06/11G33
Tag der offenen Tür - 22.09.2021
Berlin, d. 08.09.2021
Tag der offenen Tür – 22.09.2020
Zeit: 14.30 Uhr – 17:30 Uhr
- Kurzvorträge zur Schule „Zwei Schulen unter einem Dach“
– 15:00 Uhr, 16:00 Uhr, 17:00 Uhr – Mensa
- Kolleginnen und Kollegen stehen für Fragen und Beratung zur Verfügung
Neben den Klassenräumen sind geöffnet:
- Kunstraum
- Lernwerkstatt
- Schulinsel
- Im Erdgeschoss des Hauptgebäudes gibt es einen Stand für Kaffee, Tee und Gebäck – gegen einen kleinen Obolus
Gäste tragen sich bitte verpflichtend in vorbereitete Listen ein – Name, Anschrift, Telefonnummer (diese werden nach 4 Wochen entsprechend vernichtet) – es gilt die 3G-Regel.
Es besteht die Pflicht des Tragens eines Mund-Nasen-Schutzes.
Einhaltung der Abstandsregelung bzw. Hygieneregeln
Nur eine vorgegebene Anzahl von Gästen dürfen die Räume betreten –
- Aushänge vor Ort plus Beachtung der Wegeführung in den Gebäuden
Herzlich Willkommen am Tag der offenen Tür!
Wichtig!
Berlin, d. 19.08.2021
Sehr geehrte Eltern,
mit sofortiger Wirkung wird die Schulbeförderung von Elite Traffic GmbH nicht mehr durchgeführt. Dies wurde uns von Herrn Bade, dem Leiter des Schul- und Sportamtes, heute Nachmittag mitgeteilt.
Die Verhandlungen bzw. Absprachen mit einem neuen Busunternehmen sind erfolgt.
ABER: Die Beförderung Ihrer Kinder mit dem neuen Unternehmen kann aus rechtlichen und organisatorischen Gründen erst zu Montag, d. 30.08.2021, erfolgen.
Aus diesem Grund bitten wir Sie, Ihr Kind bis Freitag, d. 27.08.2021, persönlich oder in Begleitung zur Schule zu bringen und abzuholen oder ggf. allein zur Schule zu schicken.
Oder, wenn dies nicht möglich ist, können Sie Ihr Kind in diesem Fall zu Hause lassen.
Vielen, vielen Dank!
Viele Grüße
Thurid Dietmann
Schulleiterin 11S06/11G33
Sperrung Schulhof
Berlin, d. 20.08.2021
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,
ab Montag, d. 23.08.2021, sind der hintere Schulhof sowie der hintere Eingang zum Hauptgebäude komplett gesperrt.
Das Schulgelände kann nur über den Eingang Rüdigerstraße 76 und Seiteneingang am MEB Hagenstraße erreicht werden.
Noch ein Hinweis in eigener Sache:
Heben Sie Ihr Kind nicht über den Zaun, damit es auf das Schulgelände gelangt – Unfallgefahr! Kein Versicherungsschutz! Wir übernehmen keine Haftung!
Viele Grüße
Thurid Dietmann
Schulleiterin 11S06/11G33
Einschulung
Berlin, d. 09.08.2021
Liebe Eltern,
die Einschulungsveranstaltungen am Samstag, d. 14.08.2021, stehen bevor.
Hierfür gibt es einige Regelungen für Veranstaltungen (3. SARS-CoV-2-InfektionsschutzVO), die zu beachten sind:
- Es besteht grundsätzlich Maskenpflicht ab dem vollendeten 6. Lebensjahr – medizinische Maske
- Die Anwesenheit der teilnehmenden Personen muss von uns dokumentiert und bis zu 14 Tage aufbewahrt werden
- Eine Teilnahme ist nur möglich:
- bei vorhandenem Negativtest, bitte entsprechend vorzeigen (Schnelltest oder PCR-Test)
- oder bei vollständiger Impfung (Bitte Nachweis vorzeigen, die letzte Impfung muss 14 Tage zurückliegen ansonsten Negativtest)
- oder nachgewiesener Genesung mit einer Impfung (Nachweis) oder Genesene (Nachweis mindestens 28 Tage zurückliegender negativer PCR-Test)
Auf Grund dessen und zum Schutz aller Personen werden wir bei der Anzahl der Gäste bleiben – Eltern plus Geschwisterkinder. Ich bitte vielmals um Verständnis.
Die Veranstaltungen finden wie folgt statt:
Klasse 1a, 11G33, 9:30 Uhr Turnhalle Hagenstraße
Kinder der 11S06, 10:30 Uhr Turnhalle Hagenstraße
Klasse 1b, 11G33, 11:30 Uhr Turnhalle Hagenstraße
Eine Bitte in eigener Sache: Halten Sie bitte die Nachweise griffbereit und sein Sie bitte rechtzeitig anwesend.
Viele Grüße
Thurid Dietmann
Schulleiterin 11S06/11G33
Wichtig!
Sehr geehrte Eltern,
ab Montag, d. 19.04.2021, besteht eine Testpflicht für alle Schülerinnen und Schüler in der Schule. (siehe Schreiben des Senats vom 14.04.2021, 21:19 Uhr an die Schulen verschickt)
Die Selbsttests werden zweimal in der Woche unter Anleitung des pädagogischen Personals durchgeführt. Ihr Kind führt den Selbsttest selbständig durch, die Kolleginnen und Kollegen leiten an und zeigen vor.
Wir werden behutsam mit dieser Situation umgehen. Die Testung erfolgt im Klassenraum – vertraute Umgebung.
Wenn Ihr Kind am Tag der Testung fehlt, wird der Test nachgeholt.
Am schulischen Präsenzunterricht bzw. an der Notbetreuung dürfen nur Kinder mit einem negativen Testergebnis teilnehmen
Dies bedeutet:
- wenn Sie die Testung vor Ort in der Schule nicht möchten, müssen Sie als Eltern entweder über die Testzentren oder Haus- / Kinderarzt Ihr Kind testen lassen und zweimal in der Woche ein tagesaktuelles negatives Testergebnis vorlegen.
- wenn weder in der Schule, im Testzentrum, beim Hausarzt eine zweimalige wöchentliche Testung erfolgt, kann und darf Ihr Kind nicht am Präsenzunterricht teilnehmen.
- wenn sich Ihr Kind weigert, den Test in der Schule durchzuführen, muss es abgeholt oder mit Ihrem Einverständnis allein nach Hause geschickt werden.
- In diesen Fällen erfolgt das Lernen zu Hause.
An den Schulen wird grundsätzlich kein Spuck- oder sogenannter Lolli-Test durchgeführt. Die Schulen werden zentral mit Schnelltests (Roche oder Siemens) für die Schülerinnen und Schüler beliefert.
Falls der Fall eintreten sollte, dass ein Test positiv ausfällt, wird dies als Verdachtsfall eingestuft.
Wir sind verpflichtet, Sie entsprechend zu informieren. Bis zur zeitnahen Abholung durch Sie verbleibt Ihr Kind in der Schule und wird entsprechend von uns betreut.
Mit dem von uns ausgefüllten Formular über einen positiven Schnelltest gehen Sie bitte zu einem der Testzentren (www.berlin.de/sen/bjf/corona/tests/testzentren_senbjf.pdf,). Es ist keine Terminvereinbarung notwendig. Von 7:00 Uhr bis 16:30 Uhr sind die Testzentren täglich geöffnet. In den aufgeführten Testzentren gibt es eine „Fast Lane“ (Umgehung der Warteschlange) für Kinder mit positiver Schnelltestbescheinigung durch die Schule.
In der Max-Taut-Schule, Fischerstraße 36, 10317 Berlin, befindet sich das nahegelegenste Testzentrum.
Zur Rückkehr in die Schule wird ein negativer PCR-Test benötigt!
Laut Schreiben vom 14.04.2021 bedarf es keiner Einverständniserklärung der Eltern für die Durchführung der Selbsttest in der Schule. Begründung: Es handelt sich um keinen Eingriff in die Körperlichkeit des Kindes, da das Kind den Test selbständig durchführt.
Ein Hinweis in eigener Sache:
Seit heute ist der Haupteingang zum Hauptgebäude gesperrt, die Bauarbeiten an der Eingangstreppe haben begonnen. Ich bitte um Beachtung. Der Eingang Rüdigerstraße – für MEB – ist geöffnet. Ansonsten gelangen Sie über die Hagenstraße, Zufahrt über Kita, ins Hauptgebäude.
Viele Grüße
Thurid Dietmann
Schulleiterin 11S06/11G33
Testpflicht und Baumaßnahmen
Sehr geehrte Eltern,
für die Woche vom 12.04.2021 bis 16.12.2021 werden Ihren Kindern zwei Selbsttest für die Durchführung für zu Hause mitgegeben. Bitte füllen Sie die beigefügte Eigenerklärung aus und geben diese in die Schule mit.
Ab Montag, d. 19.04.2021, werden die Selbsttest zweimal wöchentlich in der Schule durchgeführt. Die Selbsttests erfolgen unter Anleitung im Klassenraum – so ist es durch die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie vorgesehen. Genauere Informationen hierzu folgen.
Die Schulpflicht besteht weiterhin. Die Präsenzpflicht ist weiterhin ausgesetzt. Es findet nur eine Notbetreuung statt. Der Unterricht erfolgt so wie vor den Osterferien.
Der Haupteingang zum Hauptgebäude ist bis auf weiteres durch Baumaßnahmen gesperrt. Der Zugang Rüdigerstraße zum MEB – für die SuS der 1./2. Klasse – ist offen. Bitte benutzen Sie ansonsten den Eingang über den hinteren Schulhof.
Es besteht weiterhin das Tragen einer medizinischen Maske im Schulgebäude. Alle bisherigen Hygiene-, Abstands- und Lüftungsregelungen bestehen weiterhin.
Viele Grüße
Thurid Dietmann
Schulleiterin 11S06/11G33
Weiterhin Notbetreuung!
Sehr geehrte Eltern,
auf der gestrigen Sitzung hat der Senat von Berlin folgendes beschlossen:
- In den Osterferien findet nur eine Notbetreuung statt.
In der Zeit vom 12.04.2021 bis 23.04.2021 (die zwei Wochen nach den Osterferien) erfolgt die Beschulung wie bisher und es gibt weiterhin nur eine Notbetreuung.
Klassenarbeiten können grundsätzlich geschrieben werden.
Es besteht die Pflicht des Tragens einer medizinischen Maske. Die grundsätzlichen Hygieneregeln haben weiterhin Bestand.
Die Beschlüsse gelten immer vorbehaltlich und können sich grundsätzlich ändern.
Vielen Dank!!!
Viele Grüße
Thurid Dietmann
Schulleiterin 11S06/11G33
Schulstart
Sehr geehrte Eltern,
ab Montag, d. 22.02.021, werden die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 1-3 in den Unterricht zurückgeholt. Es besteht weiterhin nur eine Notbetreuung für anspruchsberechtigte Familien.
Die Grundschulklassen wurden von den Klassenleitungen sehr verantwortungsbewusst in A- und B-Gruppen eingeteilt. Dadurch ist es uns möglich, dass alle Kinder täglich für drei Unterrichtsstunden in die Schule kommen können – zeitversetzt.
Für die Schülerinnen und Schüler der Selma-Lagerlöf-Schule wurde der Bustransport entsprechend organisiert – dies erfolgte in enger Absprache mit dem Schul- und Sportamt sowie BerlinMobil. Die Kinder der Schulanfangsphase und der beiden 3. Klassen werden ebenfalls für drei Unterrichtsstunden in die Schule kommen – teilweise zeitversetzt.
Es besteht die Pflicht des Tragens eines Mund-Nasen-Schutzes. Bitte geben Sie Ihrem Kind eine zweite Maske zum Wechseln mit.
Durch die Klassenleitungen haben Sie genauere Informationen zu den Unterrichtszeiten erhalten.
Bitte haben Sie etwas Geduld, wenn es am Montag / Dienstag noch nicht gleich alles nach Plan läuft – insbesondere mit dem Bustransport.
Viele Grüße
Thurid Dietmann
Schulleiterin 11S06/11G33
Wichtig!
Sehr geehrte Eltern,
ich bitte vielmals um Entschuldigung, jedoch wurde am Freitagnachmittag, 08.01.2021, die schrittweise Schulöffnung zurückgenommen.
Es besteht weiterhin nur eine Notbetreuung – wie bereits im Dezember 2020 mitgeteilt.
Die sogenannte Präsenzpflicht für die Zeit des Unterrichts ist bis zum 22.01.2021 zurückgenommen.
Wie es ab 25.01.2021 weitergeht, wird vermutlich am 19.01.2021 beschlossen.
Generell gilt: Kinder, die für die Notbetreuung angemeldet sind, werden weiter entsprechend betreut.
Wir befinden uns weiterhin als Schule auf Stufe gelb.
Mit freundlichen Grüßen
Thurid Dietmann
Schulleiterin 11S06/11G33
Stufenzuordnung
Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Eltern,
nach eingehender heutiger Beratung zwischen dem Amtsarzt vom Gesundheitsamt Lichtenberg und der Außenstellenleiterin der Schulaufsicht Lichtenberg verbleiben wir bis auf weiteres auf Stufe
„gelb“
des Stufenplans der SenBJF.
Somit kann weiterhin der Unterricht wie bisher erfolgen, das Tragen des Mund-Nasen-Schutzes ist weiterhin verpflichtend, regelmäßiges Lüften wird durchgeführt und die allgemeinen Hygieneregelungen bleiben entsprechend aufrecht.
Sportunterricht findet statt – in der Turnhalle.
Viele Grüße
Thurid Dietmann
SL 11S06/11G33
162. Geburtstag unserer Namensgeberin
Wie jedes Jahr feiern die Schülerinnen und Schüler und das gesamte pädagogische Personal den Geburtstag unserer Namensgeberin Selma Lagerlöf!
Dieses Jahr feierten wir diesen mit einem Theaterstück und individuellem Projektunterricht.
Sperrung Haupteingang Hagenstraße
Liebe Eltern,
ab Dienstag, d. 17.11.2020, laut Information der Baufirma, ist der bisherige Eingang Hagenstraße gesperrt.
Dies betrifft auch die Abstellmöglichkeit für die Fahrräder.
Ab dieser Woche bitte den Zugang über den Spielplatz Nibelungenpark bzw. Zugang Hagenstraße Kita nutzen.
Der Haupteingang ist gesperrt.
Auf dem hinteren Schulhof besteht keine Möglichkeit bzw. nur eine sehr eingeschränkte Möglichkeit, Fahrräder abzustellen. Die eingeschränkte Abstellmöglichkeit befindet sich am Zaun gegenüber der Turnhalle auf dem Schulgelände.
Viele Grüße
Thurid Dietmann
Schulleiterin 11S06 & 11G33